Erfahrung und Kompetenz bei Umstrukturierungen und im Datenschutz
Die Kanzlei Dr. Stumper ist seit mehr als 25 Jahren auf Interessenausgleiche, Sozialpläne und Überleitungsregelungen spezialisiert.
Wir haben für etliche Gremien in global agierenden Großkonzernen Sozialpläne erstellt und verhandelt.
Kanzleichef Dr. Stumper hat u.a. das praxisbezogene Fachbuch „Umstrukturierung im Unternehmen“ geschrieben, dass sich mit allen Themen der Umstrukturierung befasst.
Wenn Sie als Arbeitnehmer z.B. neue Arbeitsverträge oder Versetzungangebote prüfen lassen wollen, kommen Sie auf uns zu.
Wenn Sie als Betriebsrat oder Arbeitgeber BV-Regelungen zu Kurzarbeit, Kündigungen, Betriebsübergängen etc. und zu entsprechenden Sozialplänen benötigen, kommen sie auf uns zu.
Zusätzlich sind wir in allen anderen Themen des BetrVG für Sie da, insbesondere für alle IT-und Datenschutz-Anliegen. Derzeit sind hier die Spitzenreiter in der Nachfrage Systeme wie MS365, SAP SuccessFactors, workday, Digitale Personalakte und besonders aktuell Mobiles Arbeiten und homeoffice sowie der Datenschutz im Betriebsratsbüro.
Kanzleichef Dr. Stumper ist seit den Anfängen des Datenschutzrechts dabei und hat dazu bereits 1996 promoviert. Er publiziert auch hierzu regelmäßig aktualisierte Fachbücher.
Die Kanzlei Dr. Stumper ist auf die Prüfung, Erstellung und Verhandlungen von Betriebsvereinbarungen zu allen Themen des Datenschutzrechts spezialisiert.
Dr. Stumper ist zudem häufig Beisitzer in Einigungsstellen. Wenn Sie einen erfahrenen Begleiter für Ihre Einigungsstelle suchen, fragen Sie uns.
Neues Buch von Dr. Stumper
Ein neuer Titel für alle, die sich für strategisches Vorgehen als Betriebsrat interessieren, ist raus: Verhandlungs-Strategien für den Betriebsrat -…
Google Analytics datenschutzwidrig
Der Einsatz von Google Analytics durch Webseitenbetreiber ist nicht mit der DS-GVO vereinbar. Dieser Auffassung ist die österreichische Datenschutzbehörde. Sie…
home-office BV jetzt abschließen !
Die gesetzliche Verpflichtung für alle Arbeitgeber, Beschäftigten homeoffice anzubieten, ist ausgelaufen (§ 28b Abs. 4 und Abs. 7 IfSG in…