Der EuGH hatte im letzten Jahr durch sein Urteil zum s.g. EU-Privacy-Shield und zu Standard-Datenschutzklauseln…

Gängige Videokonferenz-Systeme sind unsicher
Die Berliner Datenschutzbehörde fällt über gängige Systeme zur Durchführung von Videokonferenzen ein vernichtendes Urteil. In einer tabellarischen Übersicht hat sie zusammengefaßt, welche Systeme welche Mängel aufweisen. So sind Systeme wie “teams” oder “webex”, “Skype” oder “zoom” mit einer roten Ampel markiert.
In dem pdf, dass man unter dem o.g. Link herunterladen kann, werden die Bewertungen für jedes einzelne System erläutert. Häufig finden sich Mängel in den Auftragsverträgen und in der Unklarheit darüber, wo die Daten gespeichert werden bzw., wo sie überhaupt hingehen.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare