skip to Main Content
040 88099981 info@firstlex.de Login

Arbeitsschutzausschuss ab 20 Mitarbeitern

Einrichtung muss Bußgeld bezahlen § 11 Satz 1 ASiG verpflichtet den Arbeitgeber in Betrieben mit mehr als 20 Beschäftigten einen Arbeitsschutzausschuss zu bilden. Kommt er dieser Verpflichtung nicht nach, kann sich der Betriebsrat nach § 89 Abs. 1 Satz 2…

Weiterlesen

Vorratsdatenspeicherung in Deutschland

Europäischer Gerichtshof bringt klares Urteil Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Andrea Voßhoff, begrüßt das Urteil des EuGH als notwendige Klarstellung einer seit langem diskutierten Frage. Andrea Voßhoff: Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes bringt nunmehr die dringend notwendige…

Weiterlesen

Krankenschwestern im Nachtdienst

Krankenschwestern haben Anspruch auf Tagschicht Kann eine Krankenschwester aus gesundheitlichen Gründen keine Nachtschichten im Krankenhaus mehr leisten, ist sie deshalb nicht arbeitsunfähig krank. Sie hat Anspruch auf Beschäftigung, ohne für Nachtschichten eingeteilt zu werden. Die Beklagte betreibt ein Krankenhaus der…

Weiterlesen

Kündigung während der Elternzeit

Insolvenzverwalter darf nicht vor Ablauf des Arbeitsverhältnisses kündigen Wird über das Vermögen des Arbeitgebers das Insolvenzverfahren eröffnet, besteht das Arbeitsverhältnis zunächst fort. Der Insolvenzverwalter kann das Arbeitsverhältnis allerdings unter Beachtung der kündigungsschutzrechtlichen Bestimmungen kündigen. § 113 Satz 2 InsO sieht dafür eine…

Weiterlesen

Altersgrenze in Versorgungsordnung

Versorgungsordnung in Relation mit dem Alter ist diskriminierend Eine Bestimmung in einer Versorgungsordnung, nach der ein Anspruch auf eine betriebliche Altersrente nicht besteht, wenn der Arbeitnehmer bei Erfüllung der nach der Versorgungsordnung vorgesehenen zehnjährigen Wartezeit das 55. Lebensjahr vollendet hat, ist…

Weiterlesen

Bundesbeauftragte für Datenschutz

Amtsantritt von Andrea Voßhoff Nach erfolgreicher Wahl im Deutschen Bundestag wurde Frau Andrea Voßhoff am 6. Januar 2014 zur sechsten Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit ernannt. Die Ernennungsurkunde wurde von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière überreicht. Die 55-jährige…

Weiterlesen

Entgeldansprüche für Arbeitnehmer

Arbeitgeber ist nicht verpflichtet Arbeitnehmer auf Anspruch hinzuweisen Nach § 1a Abs. 1 Satz 1 BetrAVG kann der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber verlangen, dass von seinen künftigen Entgeltansprüchen bis zu 4 vom Hundert der jeweiligen Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung durch…

Weiterlesen

Haftung bei Diskriminierung

Anspruch auf Entschädigung muss an den Arbeitgeber gerichtet sein Ansprüche auf Entschädigung bei Verstößen gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach § 15 Abs. 2 müssen gegen den Arbeitgeber gerichtet werden. Wird bei der Ausschreibung von Stellen ein Personalvermittler eingeschaltet, haftet…

Weiterlesen

Mindesturlaubsanspruch

Beamte haben nach den Maßgaben der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) einen Anspruch auf Abgeltung des unionsrechtlich gewährleisteten Mindesturlaubs den sie krankheitsbedingt bis zum Eintritt in den Ruhestand ni
Weiterlesen

Benachteiligung wegen des Geschlechts?

Wird einer Arbeitnehmerin gekündigt ohne dass Kenntnis von ihrer Schwangerschaft bei Zugang der Kündigungserklärung besteht so ist weder die Kündigung selbst noch ein "Festhalten" an der Kündigung Indiz für eine Ben
Weiterlesen
Back To Top